Zum Inhalt springen

FERNSEHEN

Fast alle Pflanzen sind männlich

Von

Artikel teilen

Mehr als zwei Drittel der im Kinderfernsehen in Deutschland gezeigten Charaktere sind männlich. Zu diesem Ergebnis kommt eine neu veröffentlichte Studie der Universität Rostock und der von Schauspielerin Maria Furtwängler gegründeten MaLisa-Stiftung. Der Frauenanteil unterscheidet sich dabei je nach Figur: In der Kategorie „Pflanzen und Objekte“ sind diese fast immer männlich. Aber auch Maschinen und Tiere werden selten weiblich dargestellt. Die Ungleichheit betrifft somit besonders Charaktere, die eigentlich geschlechtsneutral sind.

Nicht nur im Kinderfernsehen überwiegen männliche Figuren. Besonders in Informationssendungen sind Frauen der Studie zufolge deutlich unterrepräsentiert: Dort kommen fast dreimal so viele Experten wie Expertinnen zu Wort – selbst wenn es sich um Berufe handelt, die größtenteils von Frauen ausgeübt werden.

Die erste Studie zur audiovisuellen Diversität in Film und Fernsehen wurde 2016 durchgeführt. Seitdem hat sich die Sichtbarkeit von Frauen im deutschen Fernsehen nur in einigen Bereichen leicht verbessert. Vor allem in fiktionalen Sendungen ist das Geschlechterverhältnis beinahe ausgeglichen: In der neuen Untersuchung sind 45 Prozent der fiktionalen Charaktere weiblich, vier Jahre zuvor waren es 43 Prozent.

Autor:innen

Aufgewachsen in Hamburg, studiert Soziologie in Göttingen. Praktikant bei KATAPULT für Kultur, Knicker und anderen Kram.

Neueste Artikel

Die erste rauchfreie Generation

Frankreich will das Rauchen an Stränden, in Parks und Wäldern sowie vor Schulen verbieten und die Preise für Zigarettenschachteln erhöhen. Damit will der Präsident Emmanuel Macron bis zum Jahr 2032 die “erste tabakfreie” Generation schaffen.

Krieg und ...

... was noch dazu gehört: Kirche, Sprache, Geheimdienste, Tiere und Recht beispielsweise. In diesem Podcast spricht Juli jeweils maximal 15 Minuten mit Leuten aus der Wissenschaft.

Juli und Ulf zum Downloaden

In unserem neuen Kinderbuch sind Juli und ihr U-Boot Ulf bis zum Mond geflogen. Das Problem: Weil die Illustratorin krank geworden ist, muss unser "Chef"-"Layouter" Tim jetzt die Werbeanzeige dafür machen. Sieht total unwürdig aus. Kann das bitte bitte jemand anderes übernehmen? Die besten 5 Vorschläge bekommen das Buch und eine Jahresabo geschenkt! Die Vorlagen gibts hier zum Download.