Zum Inhalt springen

Beachhandball

Das norwegische Beachhandball-Team protestiert gegen sexistische Kleiderordnung

Von

Artikel teilen

Die meisten Sportarten schreiben genaue Vorschriften vor, welche Kleidung angemessen ist und welche nicht. Häufig empfinden vor allem Athletinnen die Kleiderordnungen als sexistisch, unpraktisch und erniedrigend. Das norwegische Beachhandball-Team der Frauen entschied sich daher aus Protest dazu, beim Spiel um Platz drei der Beachhandball-Europameisterschaft Shorts zu tragen. Die Europäische Handball-Föderation bewertete das als unangemessen und der Norwegische Handballverband muss nun eine Strafe von 1.500 Euro zahlen.

Männer müssen beim Beachhandball Hosen tragen, die höchstens 10 cm über den Knien enden. Frauen müssen eng anliegende Bikini-Hosen tragen, deren Seite höchstens 10 cm breit sein darf.

Autor:innen

Neueste Artikel

Aserbaidschan erobert Bergkarabach

Nur einen Tag nach dem Angriff Aserbaidschans auf den De-facto-Staat Arzach erklärte der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew am Mittwoch den Sieg über die dort lebenden Armenier. Diese haben ihre Waffen niedergelegt, die armenische Verteidigungsarmee von Bergkarabach soll aufgelöst werden. Fast 32 Jahre nach ihrer Gründung bedeutet dies das Ende der Republik Arzach.

Grenze zwischen Pakistan und Indien bei Nacht

Die knapp 3.000 Kilometer lange Grenze zwischen Pakistan und Indien ist eine der wenigen internationalen Grenzlinien, die nachts vom Weltall aus zu sehen sind. Diese schön anmutende Feststellung hat allerdings einen ernsten Hintergrund.

Europäische Hauptstädte mit Bär im Wappen

Für diesen mittelguten Gag haben wir sogar das Gendern vergessen! Denn der Bär im Stadtwappen von Madrid ist eigentlich eine Bärin. Zumindest theoretisch. Warum?