Rot-Grün-Schwäche
Verteilung von Farbenfehlsichtigkeit bei Männern
Farbenfehlsichtigkeit ist vor allem unter Männern verbreitet. Am bekanntesten ist dabei die sogenannte Rot-Grün-Schwäche (Dichromasie), bei der die Betroffenen die Farben Rot und Grün schlechter unterscheiden können. Kartografische Darstellungen, bei denen die Farbgebung entscheidend für das Verstehen der Karten sind, sollten Farbenfehlsichtigkeit berücksichtigen.