In Deutschland gibt es viele Schulen, in denen Schüler mit und ohne Behinderung zusammen lernen. Diese Inklusion funktioniert aber nur, wenn der Unterricht durch zusätzliche Pädagogen unterstützt wird. Das ist in Deutschland nicht der Fall. Immer mehr wenden sich auch deshalb vom Konzept der Inklusion ab.
In Deutschland werden zu wenig Organe gespendet. Der Bundestag lehnt die sogenannte „doppelte“ Widerspruchslösung ab, die in den meisten europäischen Ländern bereits eingeführt ist: Alle volljährigen Bürger kämen damit automatisch als Spender in Betracht, außer sie entscheiden sich aktiv dagegen.