Armin Laschet ist der neue Vorsitzende der CDU. Im Kanzleramt sieht ihn die Mehrheit der Deutschen nicht. Kleiner Trost für die Union: Wäre bei Merz auch nicht anders gewesen. Von JULI KATZ
Wie viel haben Google und die Medienbranche finanziell miteineinander zu tun? Antwort: ziemlich viel. Von JULI KATZ
Dafür aber zwei Hefte pro Stunde in Luxemburg. Von JULI KATZ
In Griechenland, Dänemark und Deutschland hat sich die Situation im Vergleich zu 2018 verbessert - wenigstens um ein paar Prozentpunkte. Von JULI KATZ
In einigen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen für sogenannten Menstruationsurlaub. In Italien, Australien und Russland sind ähnliche Initiativen zuletzt gescheitert. Von JULI KATZ
In Bremen, Hamburg und Berlin ist die Polizei personell am stärksten aufgestellt. Der Grund: die Anzahl der Touristinnen und Touristen, Großveranstaltungen und Kriminalitätsraten. Von JULI KATZ
Eine Journalistin hat bei Innenministerien und Polizeipräsidien nach extremistischen Gesinnungen innerhalb der Behörden gefragt. Sachsen dokumentiert solche Vorfälle nicht, Berlin meldet sich morgen und Hessen will erst gar keine Angaben zur Sache machen. Von JULI KATZ
Nur eine von 100 Stationen in Brandenburg bietet WLAN. Im Saarland und in Rheinland-Pfalz sieht es ähnlich aus. Von JULI KATZ
Ministerpräsident Reiner Haseloff will kein extra Bußgeld für Maskenverweigerer. Alle anderen Bundesländer hatten sich vergangene Woche dafür ausgesprochen, entsprechende Vergehen mit mindestens 50 Euro zu ahnden.
Der frühere spanische König Juan Carlos I. ist aus Spanien abgehauen. Wohin? Weiß niemand so genau. Vielleicht in die Schweiz? Immerhin sollen da die 100 Millionen Dollar liegen - ein Geschenk vom saudi-arabischen Königshaus. Von JULI KATZ
Welches Land haben wir vergessen? Von JULI KATZ
Großbetriebe, die schlachten, Fleisch zerlegen und verarbeiten, dürfen ab 2021 nur noch eigene Angestellte beschäftigen. Davon würden vor allem osteuropäische Werkvertragsarbeiter profitieren. Von JULI KATZ
Der polnische Justizminister schlägt vor, aus der Istanbul-Konvention auszutreten. Dieses internationale Abkommen soll Frauen vor Gewalt schützen - und ist ihm zu "ideologisch". Von JULI KATZ
Im bayerischen Pfaffenhofen sind rund zwei von 100 Kindern von Armut betroffen, in Gelsenkirchen mehr als 40 Prozent. Während im Westen die Kinderarmut stagniert, ist sie im Osten im Vergleich zu 2014 gefallen. Von JULI KATZ
Weltweit gibt es rund 250.000 Kinder, die von bewaffneten Gruppen und Armeen als Soldaten rekrutiert wurden. 1.534 minderjährige Soldaten hat die Bundeswehr im Jahr 2019 eingestellt. 669 davon waren auch zum Ablauf der Probezeit noch unter 18 Jahre alt.
Menschen in gleichgeschlechtlichen Ehen begehen häufiger Suizid als verheiratete heterosexuelle Menschen. Die Anzahl der Selbsttötungen nimmt in Dänemark und Schweden aber ab, seit die Länder die Ehe für alle geöffnet haben. Von JULI KATZ
2,7 Milliarden Arbeitskräfte sind momentan von Anti-Corona-Maßnahmen betroffen. Das sind 81 Prozent aller Arbeitskräfte der Welt. Viele davon sind momentan in Kurzarbeit. Wie lange arbeiten die Menschen in Europa im Normalfall? Von JULI KATZ
In Polen gelten strenge Regeln für Schwangerschaftsabbrüche. Jetzt will die Regierung die Gesetze weiter verschärfen. Von JULI KATZ
Überschichten, unterschlagener Mindestlohn und angestellt auf Werkvertragsbasis: Die deutsche Fleischwirtschaft funktioniert, weil sie osteuropäische Arbeitskräfte ausbeutet. Von JULI KATZ
Russland schickt Ärzte und Desinfektionsmittel nach Italien – und inszeniert sich als starker und solidarischer Helfer. Dabei ist das Land selbst kaum auf die Corona-Pandemie vorbereitet. Von JULI KATZ
Sichern Sie sich jetzt das exklusive "Exzellente Überdurchschnittlichkeitssiegel" des K.A.T.A.P.U.L.T.-Instituts. Von JULI KATZ
Juli Katz ist seit 2019 Redakteurin bei KATAPULT und vor allem für die Berichterstattung über sozialpolitische Themen zuständig. Zu ihren journalistischen Schwerpunkten zählen Kultur- und Arbeitsthemen.