Geboren 1987 und seit 2020 als Redakteurin bei KATAPULT vor allem für aktuelle Berichterstattung zuständig. Sie ist ausgebildete Fotografin und studierte Technikjournalismus an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.
Auf den Nordseeinseln sind die Sommerferien kürzer. Weil viele Bewohner:innen der Inseln im Gastgewerbe tätig sind, können sie in der Feriensaison nur bedingt selbst in den Urlaub fahren. Als Ausgleich haben sie im Herbst länger frei.
Damit alle Menschen sich weiterbilden können, gibt es Bildungsurlaub. Angestellte Personen können sich von der Arbeit freistellen lassen, um Bildungsangebote wahrzunehmen – außer in Bayern und Sachsen.
70 Prozent aller Befragten wollen die Ukraine weiterhin unterstützen, auch wenn das in Deutschland mit hohen Energiepreisen verbunden ist. Das zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage.
Dem Attentäter, der den ehemaligen Regierungschef Shinzo Abe erschoss, droht die Todesstrafe. Japan ist eins von 55 Ländern weltweit, das Todesurteile verhängt und durchführt.
Weil die Mitglieder so unterschiedlich sind, ist das in der Europäischen Union nicht so klar. Wenn für Entscheidungen in der EU eine Mehrheit gefordert ist, muss diese wenigstens "qualifiziert" sein.
Nur in Berlin suchen Menschen häufiger nach "Sonnencreme" als nach "Regenjacke". Entweder benutzen dort alle Schirme statt Jacken, oder Berliner sind einfach besonders schmierig.
In Italien vertrocknete Felder, Flüsse und Seen. Für fünf Regionen im Norden rief die Regierung den Notstand aus. Vor allem die Landwirtschaft leidet, weil die extreme Trockenheit und Hitze Ernten zerstört.
Damit sie in den Ferien nicht bezahlt werden müssen, werden befristet angestellte Lehrkräfte in den Sommerferien nicht weiter beschäftigt. Im nächsten Schuljahr werden sie erneut eingestellt.
Am 4. Juli erschoss ein Attentäter nahe Chicago sieben Menschen. Solche Mass Shootings sind keine Seltenheit. Sie ereignen sich in den USA nahezu täglich.
Der Tourismus erholt sich langsam von der Corona-Pandemie. 2021 wurden in einigen Regionen Europas sogar mehr Übernachtungen gebucht, als vor der Pandemie.
Weil fast 500 Mitarbeitende in Quarantäne sind, hat das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein angekündigt, einige Stationen zu schließen und weniger Kranke aufzunehmen als üblich.
Berliner Schulkinder bleiben in der Schule! Einige Bundesländer haben klare Regelungen, ab wann Unterricht unzumutbar wird. Andere verlassen sich auf Entscheidungen im Einzelfall.
Am 23. Juni rief das Bundeswirtschaftsministerium die Alarmstufe im Notfallplan Gas aus. Weil die Versorgung gestört ist, müssen sich Menschen in Deutschland auf starke Preiserhöhungen gefasst machen.
Behauptet zumindest Wladimir Putin. Grade findet das 25. Internationale Wirtschaftsforum in St. Petersburg statt. Dort erzählt er, wie es mit der Wirtschaft in Russland trotz Sanktionen bergauf geht.
Manche Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie wirken besser als andere. Eine neue Studie zeigt, dass vor allem Informationskampagnen, Schulschließungen und Tests halfen.
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass eine Äußerung von Angela Merkel 2020 das Recht der AfD verletzt hat. Sie hätte sich als Bundeskanzlerin nicht negativ äußern dürfen.
Putin verglich sich vergangene Woche mit dem Zar aus dem 18. Jahrhundert. Er führe keinen Eroberungen durch, sondern müsse "russische Erde" heimholen, genau wie Peter damals.
Von den hunderten Millionen geschlachteten Hühnern wurden 13,5 Millionen dann nichtmal gegessen. Rund 2,1 Prozent waren nicht für den Verzehr geeignet.
Lebensmittel werden überall teurer. Besonders hoch ist der Preisanstieg in den östlichen EU-Ländern. Dort trifft die Preissteigerung Menschen besonders hart.
In der Schweiz wohnen etwa 309.000 Deutsche. Das sind mehr Menschen, als in Genf leben. Österreich ist ebenfalls beliebt, dort leben 209.000 Menschen aus Deutschland.
Die ersten Prognosen der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen von 18 Uhr sind da. Demnach bleibt die CDU stärkste Kraft. Die Grünen gewinnen, die FDP verliert deutlich.
Die Grünen sind beliebter als 2017, laut Umfrage legen sie im Vergleich zur vorigen Landtagswahl 8,6 Prozent zu. Stärkste Kraft bleibt trotzdem voraussichtlich die CDU.
Russische Truppen greifen die Ukraine an. Seit 24. Februar kämpfen Menschen in der Ukraine gegen russische Angreifer, Hunderttausende Menschen fliehen. KATAPULT sammelt hier alle Entwicklungen im Liveblog.
Russische Truppen greifen die Ukraine an. Seit 24. Februar kämpfen Menschen in der Ukraine gegen russische Angreifer, Hunderttausende Menschen fliehen. KATAPULT sammelt hier alle Entwicklungen im Liveblog.
Auch wenn es dann hier Versorgungsprobleme gibt: Die Mehrheit der Menschen in Deutschland ist für einen Importstopp von russischem Gas und Öl. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Russische Truppen greifen die Ukraine an. Seit 24. Februar kämpfen Menschen in der Ukraine gegen russische Angreifer, Hunderttausende Menschen fliehen. KATAPULT sammelt hier alle Entwicklungen im Liveblog.
Seit dem Beginn der Invasion der Ukraine sind einige russische Oligarchen sanktioniert worden. Viele haben Vermögen verloren. Einige konnten dagegen sogar Gewinne machen.
Russische Truppen greifen die Ukraine an. Seit 24. Februar kämpfen Menschen in der Ukraine gegen russische Angreifer, Hunderttausende Menschen fliehen. KATAPULT sammelt hier alle Entwicklungen im Liveblog.
In Europa ist Krieg. Seit 22. Februar sammeln wir hier unsere Berichterstattung über den Angriff Russlands auf die Ukraine. Wer unterstützt Russland? Welche Sanktionen erwägen andere Staaten? Und was macht die Nato?
Auch wer nicht in der Kirche ist, zahlt für deren Personal und Gebäude. Denn der deutsche Staat gibt den Kirchen jährlich Geld. Die Ampel-Koalition will das endlich ändern.
In 15 Regionen Europas gibt es mehr weibliche als männliche Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen. Auf den letzten drei Plätzen sind zwei deutsche Bundesländer.
In den meisten Bundesländern werden Lehrkräfte unterschiedlich bezahlt, je nachdem an welcher Schulform sie unterrichten. An Grundschulen gibt es weniger Geld.
Die Schufa sammelt massenhaft Daten - und macht damit irgendwas. Eine schwedischer Investmentfonds und eine deutsche Bankengruppe haben Interesse bekundet, Anteil an der Schufa zu kaufen.
Seit dem Brexit gibt es auf der Insel Irland eine EU-Außengrenze. Damit dort keine aufwändigen Zollkontrollen stattfinden müssen, wurden Sonderregeln vereinbart, die ein nordirischer Minister nun bricht.
2013 fing die AfD mit drei Parteivorsitzenden an: Bernd Lucke, Frauke Petry und Konrad Adam. Die sind inzwischen alle ausgetreten. Aktuell hat die Partei nur noch einen Vorsitzenden.
Der Bundestag diskutiert über eine Impfpflicht. Bisher ist keine Mehrheit für eins der drei vorgeschlagenen Modelle erkennbar: Impfpflicht für alle, Impfpflicht ab 50 Jahre oder gegen eine Impfpflicht.
CDU-Mitglied Max Otte tritt bei der Wahl zum Bundespräsidenten an. Vorgeschlagen hat ihn die AfD - das stört Otte nicht, er empfindet es als große Ehre. Die CDU sieht das anders.