ÜBER KATAPULTABOSHOPMEDIADATENFAQNEWSLETTER
UNTERSTÜTZEN
DEUTSCHENGLISH



IDEENPOLITIKWIRTSCHAFTRECHTGESCHICHTESPRACHETROCK'NE ZAHLEN
Politische Theorie: Flüchtlingsdebatte
Demokratische Grenzherrschaft

Dürfen demokratische Staaten Einwanderung beschränken und Grenzen schließen? Während die völkische Demokratietheorie das grundlegend befürwortet, geben libertäre, kosmopolitanische und republikanische Theorien nur bedingt ihre Zustimmung. Welche sind mit dem Grundgesetz vereinbar? Von HUBERTUS BUCHSTEIN


Kinderwahlrecht
Das Los der Kinder

Eltern bekommen pro Kind eine Stimme mehr. Das ist der Vorschlag einiger Politiker, um die Interessen von Kindern stärker zu berücksichtigen. Warum es jedoch besser ist, die "Kinderstimmen" nicht nur an Eltern zu vergeben, erklärt HUBERTUS BUCHSTEIN


AUTORENBESCHREIBUNG

 
Prof. Dr. Hubertus Buchstein

Forschungsschwerpunkte
Politische Ideengeschichte
Moderne Demokratietheorien
Rechtsextremismus im ländlichen Raum


SHOP
KONTAKTUNTERSTÜTZENAGBDATENSCHUTZIMPRESSUM
© 2021 Katapult gUG (haftungsbeschränkt)