Zum Inhalt springen

Ukraine-Russland

Will Russland mehr als die Krim?

Von

Ob es tatsächlich dazu kommt, ist offen. Sowohl die USA, als auch NATO und EU warnen Russland vor den möglichen Folgen kriegerischer Handlungen. Und auch auf Seiten der russischen Bevölkerung herrscht keine Kriegsbegeisterung. Gleichzeitig erweckt der russische Präsident Wladimir Putin nicht den Eindruck, als sei ein Militärschlag gegen den westlichen Nachbarn ausgeschlossen.

Grenzen sind nichts Natürliches, sondern von Menschen geschaffen und deshalb auch genauso menschlich: unfair, kurios, albern und manchmal auch unfassbar bescheuert. Fabian Sommavilla kennt zahlreiche solcher Geschichten und versammelt sie in diesem Buch, KATAPULT liefert die Karten und Grafiken dazu.

Link zum Shop

Autor:innen

KATAPULT erscheint viermal im Jahr gedruckt und jeden Tag online. Die Redaktion des Magazins besteht etwa aus 15 Menschen, die recherchieren, schreiben, prüfen und Grafiken bauen.

Neueste Artikel

Früher als Staatsfeind verfolgt, heute stolz darauf

Nach dem Sturz des Regimes wollen die Menschen in Syrien wissen, ob sie unter Assad verfolgt wurden. Manche hoffen beinahe darauf, dass es so ist.

Demokratie abwärts

Am aktuellen Demokratieindex wird sichtbar, dass die Demokratie weltweit zurückgeht. Mehr als 39 Prozent der Weltbevölkerung leben nun unter autoritärer Herrschaft, während nur 6,6 Prozent in einer vollständigen Demokratie leben.

Sonderfall USA

Warum hat die USA so negative Handelsbilanzen?