Zum Inhalt springen

Artensterben

Wilde Koalas sterben aus

Von und

Artikel teilen

Was sind die Gründe des Artensterbens?

Unter anderem die Rodung der Lebensräume für Straßen und Bebauung, genetische Probleme und Krankheiten, Hunde und Autos - sowie die Buschbrände.

Um die Koalas zu schützen, hat die Stiftung eine Liste von Bäumen im geografischen Verbreitungsgebiet des Tieres erstellt. Durch das Koala-Schutzgesetz können diese erhalten werden. In diesem soll auch der Stellenwert des Koalas angehoben werden. Von diesem Schutz sollen auch Millionen anderer Tierarten profitieren - den Menschen eingeschlossen.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Fußnoten

  1. Australlian Koala Foundation (Hg.): "Koala Protection Act", auf: savethekoala.com (21.09.2021).

Autor:innen

Geboren 1994 in Huntsville, Alabama in den USA. Seit 2020 Redakteur bei KATAPULT. Zuvor Studium der Musik und Linguistik/Germanistik an der University of Alabama. Zusammen mit Jasemin Uysal hauptverantwortlich für @katapultmaps.

Geboren 1992 in Kampala. Sie hat Technikjournalismus und PR (B.A) in Nürnberg sowie internationalen Journalismus (M.A) in Sheffield studiert. Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT.

Neueste Artikel

Funk in Wuppertal

Die ersten beiden Kapitel vom zweiten KATAPULT-Roman. Geschrieben von Benjamin Fredrich

Schnitzelzeit

Zwei große Religionsgemeinschaften haben derzeit Fastenzeit. Der islamische Fastenmonat Ramadan begann diese Woche, das christliche Fasten schon Aschermittwoch.
Von den 10 reichsten Frauen in Deutschland hat nur Özlem Türeci auf Platz 9 das Unternehmen selbst gegründet, mit dem sie reich wurde.

Reich geboren werden oder reich heiraten

Oder einen Impfstoff erfinden. Denn von den zehn reichsten Frauen Deutschlands hat nur eine einzige ihr Vermögen erhalten, ohne eine bestehende Firma zu erben.