Zum Inhalt springen

Meeresspiegelanstieg

Saufen wir bald alle ab?

Von

Artikel teilen

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Der KNICKER ist die KATAPULT-Sonderausgabe im A1-Format. Er erscheint alle drei Monate – immer mit Riesenkarte, jedes Mal mit ausführlichen, gründlich recherchierten Berichten zu ausgewählten Themen.

Neueste Artikel

Karte von Indien mit Bundesstaaten: Pro 1.000 Jungen wurden hier 2020 so viele Mädchen geboren.

Geschlechtsspezifische Abtreibungen in Indien

Im besonders patriarchal geprägten Indien werden weibliche Föten mit höherer Wahrscheinlichkeit abgetrieben als männliche. Diese sogenannten weiblichen Fetozide sind in vielen Bundesstaaten weiterhin an der Tagesordnung. Der Grund: Der Mann gilt nach wie vor als Oberhaupt und Versorger der Familie. Dementsprechend trägt er auch den Namen der Familie weiter. Mädchen hingegen gelten häufig als finanzielle Last, nicht zuletzt wegen der hohen Mitgift, die bei ihrer Heirat fällig wird.

Bär ohne Puller

Bern und New Bern – zwei Städte, zwei Bären, ein Pimmel. Wer sich mit dem Stadtwappen der Schweizer Bundesstadt Bern beschäftigt, stößt im Netz schnell auf diese etwas witzige Gegenüberstellung mit der US-amerikanischen Stadt New Bern (North Carolina). Immer wieder wird vermutet, die US-Amerikaner:innen wären prüde und hätten deshalb den Penis ihres Zwillingswappens weggelassen. Stimmt das?

Aserbaidschan erobert Bergkarabach

Nur einen Tag nach dem Angriff Aserbaidschans auf den De-facto-Staat Arzach erklärte der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew am Mittwoch den Sieg über die dort lebenden Armenier. Diese haben ihre Waffen niedergelegt, die armenische Verteidigungsarmee von Bergkarabach soll aufgelöst werden. Fast 32 Jahre nach ihrer Gründung bedeutet dies das Ende der Republik Arzach.