Zum Inhalt springen

Impfstopp

Pause für AstraZeneca

Von

Artikel teilen

Diese Entscheidung gilt als Vorsichtsmaßnahme, so erklärt der Gesundheitsminister Jens Spahn den vorübergehenden Stop den Deutschland.
Manche Länder setzen nur eine bestimmte Charge des Impfstoffs aus, impfen AstraZeneca ansonsten weiter. Die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA will die neuen Informationen über den Impfstoff am Donnerstag bewerten.
Die österreichischen Zeitungen Standard und Kurier berichten von einer Aussetzung einer Charge in Griechenland. Eine andere Quelle konnten wir dazu nicht finden. Falls hier Griech:innen sind, die mehr wissen, bitte meldet euch.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.
KATAPULT abonnieren

Fußnoten

  1. Die Tagesschau (Hg.): Deutschland stoppt Astra Zeneca Impfung, auf: tagesschau.de (16.3.2021).
  2. Der Standard (Hg.): Dänemark, Norwegen und Island setzen Astra Zeneca Impfungen vorerst aus, auf: derstandard.at (11.3.2021).
    Kurier (Hg.): Halb Europa stoppt Impfungen mit Astra Zeneca, Österreich nicht, auf: kurier.at (16.3.2021).

Autor:innen

Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Hat Journalismus und Kommunikation in Wien und Amsterdam studiert. Themenschwerpunkte sind Gesellschaftspolitik und feministische Themen. Macht auch Podcasts.

Neueste Artikel

Funk in Wuppertal

Die ersten beiden Kapitel vom zweiten KATAPULT-Roman. Geschrieben von Benjamin Fredrich

Schnitzelzeit

Zwei große Religionsgemeinschaften haben derzeit Fastenzeit. Der islamische Fastenmonat Ramadan begann diese Woche, das christliche Fasten schon Aschermittwoch.
Von den 10 reichsten Frauen in Deutschland hat nur Özlem Türeci auf Platz 9 das Unternehmen selbst gegründet, mit dem sie reich wurde.

Reich geboren werden oder reich heiraten

Oder einen Impfstoff erfinden. Denn von den zehn reichsten Frauen Deutschlands hat nur eine einzige ihr Vermögen erhalten, ohne eine bestehende Firma zu erben.