Zum Inhalt springen

Jetzt doch

Nato-Beitritt für Schweden und Finnland?

Von , und

Am 8. März 2022 schloss die schwedische Ministerpräsidentin Andersson eine Nato-Mitgliedschaft Schwedens aus. Aber nachdem Finnlands Parlament seit einigen Wochen über einen Nato-Beitritt debattiert, zieht Schweden jetzt Medienberichten zufolge nach. Die öffentliche Stellungnahme der Ministerpräsidentin wird Anfang Mai erwartet.

Schweden ist seit 200 Jahren faktisch neutral. Umfragen zufolge sind fast die Hälfte der Schwed:innen für einen Nato-Beitritt, 21 Prozent dagegen. In Finnland ist der Zuspruch der Bevölkerung noch höher: fast 60 Prozent wollen der Nato beitreten. Mit Russland teilt sich das Land eine 1.300 Kilometer lange Grenze.

Der Kreml reagiert auf die möglichen Nato-Beitritte mit Drohungen.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Geboren 1994, ist seit 2021 Grafikerin bei KATAPULT. Sie hat visuelle Kommunikation in Graz studiert und ist Illustratorin.

Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Hat Journalismus und Kommunikation in Wien und Amsterdam studiert. Themenschwerpunkte sind Gesellschaftspolitik und feministische Themen. Macht auch Podcasts.

Seit 2019 bei KATAPULT, seit 2020 Onlinechefin. Vor allem für die Berichterstattung über sozialpolitische Themen zuständig.

Neueste Artikel

Celsius Fahrenheit

Die Celsius-Skala wurde erst rund zwei Jahrzehnte nach der Einführung der Fahrenheit-Skala entwickelt.

Just another Mercator Map

Wie oft willst du uns noch enttäuschen, Mercator?

Zahl der Demokratien sinkt

Die Zahl der Demokratien weltweit sinkt. Warum?