Zum Inhalt springen

Übergriffiges Verhalten

Männer missbrauchen ihre Macht

Von und

Artikel teilen

Eine kleine Auflistung der vergangenen Jahre:

2021: Österreich: Wolfgang Fellner, Medienunternehmer.

2021: Deutschland: Luke Mockridge, Comedian.

2021: Indien: MJ Akbar, Staatssekretär im Außenministerium.

2021: Deutschland: Samra, Rapper.

2021: Griechenland: Dimitris Lignadis, Ex-Intendant und Schauspieler.

2021: Frankreich: Olivier Duhamel, Jurist, Hochschullehrer und Politiker.

2021: Venezuela: Alejandro Sojo, Musiker.

2020: Brasilien: Gustavo Beck, Filmproduzent.

2020: China: Zhu Jun, Moderator.

2019: Südkorea: Ko Un, Schriftsteller und Nobelpreiskandidat.

2019: Kolumbien: Hollman Morris, Bürgermeisterkandidat.

2019: Mexiko: Betriebsleiter der Zeitung “Reforma”.

2016: USA: Harvey Weinstein, Produzent.

...

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abonnements. Unterstützen Sie unsere Arbeit und abonnieren Sie das gedruckte Magazin für nur 19,90 Euro im Jahr.

KATAPULT abonnieren

Fußnoten

  1. Borgers, Michael: #MeToo-Vorwürfe gegen Boulevardmogul Fellner, auf: deutschlandfunk.de (11.05.2021).
  2. Brunnbauer, Davina: Vorwurf der sexuellen Nötigung gegen Luke Mockridge: Systemversagen statt Einzelfall, auf: derstandard.de (6.10.2021).
  3. Deutsche Welle: #MeToo: Politiker verliert Verleumdungsprozess, auf: dw.com (17.2.2021).
  4. Balzer, Jens: Vorwurf mit Dementi, auf: zeit.de (23.6.2021).
  5. Panagiotidis, Elena: Griechenlands späte #MeToo-Debatte, auf nzz.ch (1.3.2021).
  6. Hofmann, Friederike: Das Ende des Schweigens, auf tagesschau.de (16.2.2021).
  7. Vogt, Jürgen: Abruptes Erwachen, auf taz.de (3.5.2021).
  8. Kohse, Petra: Jenseits der Grauzonen: Neue Fälle von sexueller Gewalt in der Filmbranche, auf berliner-zeitung.de (22.9.2020).
  9. Böge, Friederike: Klage gegen Staatsfernsehen-Moderator, auf faz.net (2.12.2020).
  10. Seelmann, Hoo Nam: Yin und Yang harmonieren nicht mehr – in Südkorea lodert das Feuer der #MeToo-Bewegung und findet überreichlich Nahrung, auf nzz.ch (28.3.2019).
  11. Alsema, Adriaan: Colombia’s opposition cracks over endorsement of candidate accused of domestic abuse, auf colombiareports.com (30.7.2019).
  12. Shaw, Deborah: #MeToo in Mexico: women finding their voice as campaign gathers force, auf theconversation.com (9.4.2019).
  13. Tenz, Courtney: Der "Fall Weinstein" - Chronik eines Skandals, auf: dw.com (9.3.2020).

Autor:innen

Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Hat Onlinejournalismus und Humangeographie in Darmstadt und Mainz studiert.

Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Hat Journalismus und Kommunikation in Wien und Amsterdam studiert. Themenschwerpunkte sind Gesellschaftspolitik und feministische Themen. Macht auch Podcasts.

Neueste Artikel

Nicht so emotional, liebe Menners

Die Frauenmannschaft von Ajax Amsterdam hat die niederländische Meisterschaft gewonnen. Eine offizielle Feier lehnt der Verein allerdings ab.

Genug für ein paar Tuben Sekundenkleber

Die Polizei ist gestern bundesweit gegen Aktivist:innen der Letzten Generation vorgegangen. Es wurden 15 Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht, die Website der Gruppe gesperrt und Konten eingefroren.

Scholz vs. Letzte Generation

In einem Gespräch mit Schüler:innen hat Olaf Scholz die Aktionen der Letzten Generation als „völlig bekloppt“ bezeichnet. Er glaube, dass die Proteste der Aktivist:innen nicht weiterhelfen, so Scholz.