Zum Inhalt springen

Landräte in MV

Landratswahlen in Mecklenburg-Vorpommern

Von

Nur ein Kandidat erhielt im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit. In drei anderen Wahlkreisen kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl.

Ein Landrat ist der Chef der Verwaltung eines Landkreises und damit für die Umsetzung politischer Entscheidungen im Kreis zuständig. Er leitet das Landratsamt, organisiert Behördenabläufe und sorgt für die öffentliche Daseinsvorsorge – etwa in Bereichen wie Schulen, Verkehr oder Müllentsorgung. Außerdem vertritt er den Landkreis nach außen und ist oft auch Krisenmanager, beispielsweise bei Naturkatastrophen oder Pandemien. Im MV bleibt ein Landrat für 7 Jahre im Amt.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Geboren 1983, ist seit 2015 Redakteur bei KATAPULT und vor allem als Layouter, Grafiker und Lektor tätig. Er hat Germanistik, Kunstgeschichte und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Greifswald studiert.

Neueste Artikel

Alles beim Alten

Nawrocki ist parteilos, trat aber als Kandidat der PiS an. Die PiS („Recht und Gerechtigkeit“) ist eine rechtskonservative bis rechtspopulistische Partei und derzeit die größte Oppositionspartei.

Nach Trumps Aufnahmeverbot für ausländische Studierende

Das erklärte der Regierungschef Hongkongs, John Lee Ka-chiu.

Merz kritisiert Israel

Bundeskanzler Merz verurteilte heute das israelische Vorgehen im Gazastreifen auf dem WDR-Europaforum in Berlin.