UN-Berichterstattung
Länder, die für den G77-Vorsitz Palästinas gestimmt haben

Artikel teilen
Die G77 ist der größte lose Zusammenschluss innerhalb der Vereinten Nationen. 134 Länder gehören der Gruppe an - mehrheitlich Entwicklungsländer. Das Abstimmungsergebnis wird als weiterer Schritt zur internationalen Anerkennung Palästinas als souveräner Staat und als De-facto-Ausweitung seiner UN-Rechte gedeutet. Die UN-Vollmitgliedschaft gilt allerdings in der näheren Zukunft vor allem aufgrund des US-amerikanischen Vetos im Sicherheitsrat als äußerst unwahrscheinlich.
Quelle: www.un.org

Aktuelle Ausgabe
Autor*innen
Geboren 1993, ist seit 2017 Redakteur bei KATAPULT und vor allem für die Berichterstattung internationaler Politik zuständig. Er hat Geographie an der Universität Augsburg und der Universitat de Barcelona studiert. Er ist zudem als freiberuflicher Fotograf tätig. Zu seinen Schwerpunkten zählen geopolitische Konflikte und Entwicklungspolitik.