Zum Inhalt springen

Infrastruktur

Kritische Infrastruktur zum Verkauf

Von und

Alle beteiligten Fachministerien haben sich gegen die Übernahme ausgesprochen. Cosco ist bereits an mehreren europäischen Häfen teilweise oder vollständig beteiligt. Ende Oktober läuft eine Frist aus, nach der der Einstieg Coscos automatisch zustande kommen würde. Darüber müsste das Bundeskabinett abstimmen, jedoch hat das Bundeskanzleramt den Tagesordnungspunkt seither nicht berücksichtigt. Vielmehr drängt das Bundeskanzleramt die Ministerien, nach einem Kompromiss zu suchen, um den Deal über die Bühne zu bringen.

Erst vor kurzem hatte sich SPD-Chef Lars Klingbeil selbstkritisch zu den Entscheidungen seiner Partei in der Vergangenheit geäußert. Dabei sprach er auch die Abhängigkeit von Russland an. Viele Expert*innen sehen im aktuellen Vorgang jedoch genau dieses Problem: eine sich verstärkende Abhängigkeit von China.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Ist seit 2020 Redakteur bei KATAPULT.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind aktuelle Berichterstattung, Rechtsextremismus, Umweltthemen sowie Fotos & Videos.

Geboren 1994, ist seit 2021 Grafikerin bei KATAPULT. Sie hat visuelle Kommunikation in Graz studiert und ist Illustratorin.

Neueste Artikel

Früher als Staatsfeind verfolgt, heute stolz darauf

Nach dem Sturz des Regimes wollen die Menschen in Syrien wissen, ob sie unter Assad verfolgt wurden. Manche hoffen beinahe darauf, dass es so ist.

Demokratie abwärts

Am aktuellen Demokratieindex wird sichtbar, dass die Demokratie weltweit zurückgeht. Mehr als 39 Prozent der Weltbevölkerung leben nun unter autoritärer Herrschaft, während nur 6,6 Prozent in einer vollständigen Demokratie leben.

Sonderfall USA

Warum hat die USA so negative Handelsbilanzen?