Zum Inhalt springen

CDU

Friedrich Merz goes AfD

Von , und

Artikel teilen

Merz hat sich heute für seine Wortwahl entschuldigt - "wenn seine Wortwahl als verletzend empfunden" worden sei.

„Sozialtourismus“ wurde 2013 zum Unwort des Jahres gewählt. Zur Begründung hieß es damals, dass das Wort Menschen diskriminiere, die aus Not nach Deutschland kämen. Statt deren Leid anzuerkennen, würde so getan, als unternähmen sie Vergnügungsreisen.

In den vergangenen Jahren waren die Worte „Sozialtourismus“ und „Sozialmissbrauch“ vor allem aus den Reihen der Alternative für Deutschland zu hören. Seit 2015 warnt die Partei kontinuierlich vor einem vermeintlichen Missbrauch von Sozialleistungen durch Geflüchtete.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Ist seit 2020 Redakteur bei KATAPULT.
Seine Arbeitsschwerpunkte sind aktuelle Berichterstattung, Rechtsextremismus, Umweltthemen sowie Fotos & Videos.

Geboren 1998. Studiert Journalistik und Politikwissenschaft in Passau und scheiterte bereits drei Mal bei dem Versuch, ein Auslandssemester zu absolvieren, an der Corona-Pandemie. Ihre journalistischen Schwerpunkte sind Politik und Feuilleton. Ehemalige Praktikantin bei KATAPULT

Geboren 1986, ist seit 2020 Redakteur bei KATAPULT. Er hat Politikwissenschaft und Geschichte in Freiburg und Greifswald studiert und wurde mit einer Arbeit im Bereich Politische Ideengeschichte promoviert. Zu seinen Schwerpunkten zählen die deutsche Innenpolitik sowie Zustand und Entwicklung demokratischer Regierungssysteme.

Neueste Artikel

Wir drucken 544.000 AfD-Wahlprogramme

Am 23. Februar ist Bundestagswahl. In Umfragen liegt die AfD derzeit mit über 20 Prozent auf Platz 2. Vielleicht ist die ja gar nicht so gefährlich.

Auf dem Alternatiefpunkt

Sogenannte Alternativmedien haben einen gewichtigen Anteil daran, dass das Land nach rechts rückt. Viele etablierte Medien machen es ihnen und auch der AfD dabei zu leicht. Eine Analyse.

Versehentliche Naturschutzgebiete

Klar, sie sorgen für grünen Strom, aber Solarparks sind – frei nach Friedrich Merz – hässlich und schlecht für die Tierwelt. So könnte man meinen. Tatsächlich lässt sich das aber gar nicht so allgemein sagen.