Zum Inhalt springen

Rüstungsindustrie

Friedensbomben

Von

Artikel teilen

Die Operation »Inherent Resolve«, hat den amerikanischen Rüstungsfirmen bereits vor einem Jahr steigende Aktienkurse und hohe Gewinne eingebracht. Dieser Zustand hält bis heute an.

Weil sich der Krieg auf Luftschläge beschränkt, besteht zurzeit eine hohe Nachfrage an Bomben, Raketen sowie Ersatzteilen für Kampfflugzeuge und Flugzeugträger.

Jetzt hat sich auch Frankreich dazu entschieden, Bomben über Syrien und dem Irak abzuwerfen. Deutschland möchte Frankreich dabei unterstützen, aber nicht in direkte Kampfhandlungen einbezogen werden.

Dafür soll die Bundeswehr unter anderem Tornados als Aufklärungshilfe zur Verfügung stellen. Die USA und Europa brauchen neues Kriegsmaterial – ebenso Deutschland. Hier ist die Hälfte aller deutschen Tornados derzeit nicht einsatzbereit.

Was bedeutet das für die Aktienkurse der größten europäischen Rüstungskonzerne?

1. BAE (Großbritannien)

2. Airbus (EU)

3. Finmeccanca (Italien)

4. Thales (Frankreich)

(Quelle: Bloomberg)

Autor:innen

Der Herausgeber von KATAPULT und Chefredakteur von KATAPULTU ist einsprachig in Wusterhusen bei Lubmin in der Nähe von Spandowerhagen aufgewachsen, studierte Politikwissenschaft und gründete während seines Studiums das KATAPULT-Magazin.

Aktuell pausiert er erfolgreich eine Promotion im Bereich der Politischen Theorie zum Thema »Die Theorie der radikalen Demokratie und die Potentiale ihrer Instrumentalisierung durch Rechtspopulisten«.

Veröffentlichungen:
Die Redaktion (Roman)

Pressebilder:

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4

Neueste Artikel

Krieg und ...

... was noch dazu gehört: Kirche, Sprache, Geheimdienste, Tiere und Recht beispielsweise. In diesem Podcast spricht Juli jeweils maximal 15 Minuten mit Leuten aus der Wissenschaft.

Juli und Ulf zum Downloaden

In unserem neuen Kinderbuch sind Juli und ihr U-Boot Ulf bis zum Mond geflogen. Das Problem: Weil die Illustratorin krank geworden ist, muss unser "Chef"-"Layouter" Tim jetzt die Werbeanzeige dafür machen. Sieht total unwürdig aus. Kann das bitte bitte jemand anderes übernehmen? Die besten 5 Vorschläge bekommen das Buch und eine Jahresabo geschenkt! Die Vorlagen gibts hier zum Download.

Wenig Rückhalt für Netanjahu

Jüngste Umfragen zeigen: Ministerpräsident Benjamin Netanjahu genießt wenig Vertrauen und Rückhalt in der israelischen Bevölkerung. Viele fordern sogar seinen Rücktritt. Und dennoch würden bei Wahlen nur wenige anders stimmen als beim letzten Mal.