Artikel teilen
Allein seit Beginn des 21. Jahrhunderts hat es mehrere verheerende Waldbrände gegeben. Wie viele? Hier eine kleine Auflistung der vergangenen zehn Jahre:
2012: Griechenland, Chios
2013: USA, Yosemite Nationalpark, Kalifornien
2015: USA, Nordkalifornien
2016: Kanada, FortMcMurray
2016: Spanien, La Palma
2016: Portugal, Madeira
2016: Frankreich, Vitrolles
2017: Chile, Regionen Metropolitana bis Araucanía
2017: Portugal, Pedrogao Grande
2017: Kanada, British Columbia
2017 + 2018: USA, Kalifornien
2018: Schweden, Mittelschweden und Stockholm
2018: Griechenland, Attika
2018: Deutschland, Fichtenwalde
2018: Kanada, British Columbia
2018: Deutschland, Treuenbrietzen
2018: Portugal, Monchique
2018: USA, Camp Fire
2019: Indonesien, Borneo, Sumantra
2019: Südkorea, Goseong
2019: Russland, Sibirien
2019: Amazonas-Regenwald
2019: USA, Kalifornien
2019: Australien, Victoria, New South Wales
2020: Ukraine, Tschernobyl
2020: Ukraine, Region Luhansk
2020: USA, Kalifornien, San Bernardino
2020: USA, Kalifornien
2021: Chile, Valparaiso
2021: Türkei, Antalya, Mugla
2021: Italien, Sizilien, Kalabrien
2021: Bulgarien
2021: Griechenland, Raum Athen, Euböa
2021: Sibirien, Jakutien

Aktuelle Ausgabe
KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!
Autor:innen
Ehemalige Redakteurin bei KATAPULT. Hat Onlinejournalismus und Humangeographie in Darmstadt und Mainz studiert.