Zum Inhalt springen

Geowissen

Das am weitesten von einem Meer entfernte Land der Welt

Von

Unsere Recherchen haben ergeben, dass der kleine chinesische Ort Hoxtolgay als die am weitesten von einem Meer entfernte Stadt gilt. Sie liegt im Nordwesten Chinas und hat eine Bevölkerung von 13.000 bis 22.000 Menschen – die Angaben variieren. Das nächstgelegene Meer ist das Karische Meer, genauer gesagt der Obbusen, das Mündungsgebiet des russischen Flusses Ob. Entfernung etwa 2.340 km.

Hoxtolgay wird auch Heshituoluogai genannt. Hoxtolgay entspricht dabei der uigurischen bzw. westmongolischen Bezeichnung (Oiratisch) und Heshituoluogai der chinesischen (Mandarin). Denn der Ort liegt zwar in China, befindet sich dort jedoch im Mongolischen Autonomen Kreis Hoboksar, der wiederum zum Uigurischen Autonomen Gebiet Xinjiang gehört.

So, jetzt reichts aber auch!

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Geboren 1983, ist seit 2015 Redakteur bei KATAPULT und vor allem als Layouter, Grafiker und Lektor tätig. Er hat Germanistik, Kunstgeschichte und Deutsch als Fremdsprache an der Universität Greifswald studiert.

Neueste Artikel

Europa als „KI-Kontinent“

Die Europäische Union fördert den Aufbau von KI-Fabriken als Teil ihrer Strategie, die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Europa voranzutreiben.

Drogen im Abwasser – Tschechien ist Europas Meth-Hotspot.

Im Tagesdurchschnitt sind 595,46 mg pro 10.000 Einwohner Meth im Abwasser – damit liegt die tschechische Industriestadt Ústí nad Labem auf Platz 1 in Europa. Auf Platz 2 und 3 folgen Ostrava (577,04 mg) und Plzeň(484,72 mg).

Elon Musk kürzt überall – nur nicht bei sich selbst

Während Elon Musk bei vielen seiner Unternehmen und Beteiligungen den Rotstift ansetzt, bleibt eine Firma von Sparmaßnahmen auffällig verschont: seine eigene. Starlink, der Satelliten-Internetdienst von Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX, expandiert weltweit – finanziert nicht zuletzt durch staatliche Aufträge und Fördergelder.