Zum Inhalt springen

Atommüll-Endlager

Atommüll einfach weiterreichen!

Von

Artikel teilen

In der Schweiz hat eine Kommission jetzt immerhin einen Standort als den besten bewertet. Allerdings werden wohl noch einige Jahre vergehen, bis die endgültige Entscheidung fällt.

Für schwach- und mittelradioaktive Abfälle geht in Deutschland 2027 das Endlager Konrad in Salzgitter in Betrieb. Für hochradioaktiven Atommüll läuft die Suche noch.

Aktuelle Ausgabe

KATAPULT ist gemeinnützig und unabhängig. Wir finanzieren uns durch Spenden und Abos. Unterstütze unsere Arbeit und abonniere das Magazin gedruckt oder als E-Paper ab 19,90 Euro im Jahr!

KATAPULT abonnieren

Autor:innen

Neueste Artikel

Auf dem Alternatiefpunkt

Sogenannte Alternativmedien haben einen gewichtigen Anteil daran, dass das Land nach rechts rückt. Viele etablierte Medien machen es ihnen und auch der AfD dabei zu leicht. Eine Analyse.

Versehentliche Naturschutzgebiete

Klar, sie sorgen für grünen Strom, aber Solarparks sind – frei nach Friedrich Merz – hässlich und schlecht für die Tierwelt. So könnte man meinen. Tatsächlich lässt sich das aber gar nicht so allgemein sagen.

Kindersterblichkeit weltweit gesunken

Die Kindersterblichkeit ist in den letzten 200 Jahren drastisch zurückgegangen. Noch bis 1800 erreichte mehr als ein Drittel der Kinder nicht das fünfte Lebensjahr.